Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Warum sind Lems Barfußschuhe und -stiefel so beliebt?

Für uns bei Lems Schuhe ist es einfach – Schuhe sollen nach einem absoluten Minimum gestaltet werden. Sie müssen zur Anatomie des Fußes passen und gleichzeitig sollen sich deine Füße so bewegen können, als ob du nichts tragen würdest.

Im Jahr 2008 erreichte der Gründer von Lems, Andrew Rademacher, das Ende seiner Suche nach Schuhen, die zur natürlichen Form des Fußes passen. Andrew begann damit, seine Lieblingslaufschuhe zu zerlegen und das überflüssige, unnötige Material wegzuschneiden, und er beschloss, die Kunst und Wissenschaft des Schuhmacherhandwerks auf seine eigene Weise zu erlernen. Er studierte Schuhpassform, Leistenkonstruktion und Schnittmustererstellung, um Schuhe zu entwerfen, die wie keine anderen auf dem Markt passen.

Andrew begann zu erkennen, dass die großen Schuhmarken das Ganze missverstanden hatten. Schuhe sollten um die natürliche Form des menschlichen Fußes herum gebaut werden und nicht umgekehrt. Das bedeutete, dass ein Schuh an der Vorderfuß- und Zehenpartie am breitesten sein sollte, gleichzeitig aber volle Flexibilität und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bieten musste.

Nach drei Jahren Forschung, unzähligen Stunden Design und Dutzenden von Prototypen zahlte Andrews unerschütterlicher Fokus sich endlich aus. Im September 2011 brachte Lems sein erstes Produkt auf den Markt – Primal. Obwohl das Unternehmen seit dem ursprünglichen Design große Fortschritte gemacht hat, studiert Andrew weiterhin seine Kunst und bleibt dabei seiner Mission treu, natürlich passende Schuhe herzustellen, die deinen Füßen die Freiheit geben, genau so zu sein, wie die Natur es vorgesehen hat.

»Wenn du es auf dem Markt nicht finden kannst und es niemand tut, dann musst du es selbst machen.« - Andrew Rademacher